AGB

Allgemeine Geschäftsbedinungen Workshop Venedig

 

Kursleiterinnen: Anne-Katrin Kurenbach und 

Kirsten Schwarz-Krochmalnik

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte, insbesondere gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit Workshop Venedig Kursleiterinnen Anne-Katrin Kurenbach und Kirsten Schwarz-Krochmalnik, (im folgenden Veranstalterin genannt). Widersprechende, abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen der Teilnehmerinnen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn die Kursleiterinnen stimmt deren Geltung ausdrücklich zu. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmerinnen, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird ausdrücklich eine Differenzierung vorgenommen.

Anmeldung

       Die Anmeldung zum Workshop erfolgt online über die Website annekatrinkurenbach.com. Bitte melde Dich schriftlich über das auf der Website vorhandene Kontaktformular an.

       Deine Anmeldung ist verbindlich, wird chronologisch nach Eingang gebucht und wir senden Dir dann Deine Anmeldebestätigung zu. Für den Fall, dass die gewünschte Veranstaltung bereits ausgebucht sein sollte, melden wir uns umgehend.

       Die Teilnahmegebühr ist nach Eingang der Anmeldebestätigung und beiliegender Rechnung mit sofortigem Zahlungsziel zu begleichen.

Rücktritt

Falls Du an der Veranstaltung nicht teilnehmen kannst, kannst Du selbstverständlich jederzeit und ohne zusätzliche Kosten eine*n Vertreter*in benennen.

Umbuchung: Da es sich um eine sehr exklusive Veranstaltung in einem kleinen Rahmen handelt, ist eine Umbuchung grundsätzlich nicht möglich.

Stornierung: Selbstverständlich kannst Du jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Hierzu benötigen wir Deinen formlosen, schriftlichen Rücktritt.

Folgende Stornierungskosten bitten wir Dich dabei zu beachten:

Stornierung bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei

Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr.

Stornierung ab 4 Wochen vor Beginn: 100% der Teilnahmegebühr.

Bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers ist ebenso die volle Teilnahmegebühr fällig.

Bitte denke daran,  bei einem Rücktritt gegebenenfalls auch Deine Hotelbuchung und Anreise zu stornieren.

Absage von Veranstaltungen

Bei zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl  oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt, Pandemien) behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. Die bereits entrichtete Teilnahmegebühr werden wir  selbstverständlich zurückerstatten. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachte dies auch für das von Dir gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets.

 

Änderungsvorbehalte

       Notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während der Veranstaltung behalten wir uns vor, soweit diese den Nutzen der gebuchten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern.

Im Bedarfsfall wie zum Beispiel Krankheit, Unfall sind wir berechtigt, die angekündigten Referenten durch andere, gleichermaßen für das Thema qualifizierte Personen zu ersetzen.

Foto- oder Videoaufnahmen

Es kann zu Trainingszwecken zu Audio- und Videoaufnahmen der Teilnehmenden kommen.

 

 

16. Erfüllungsort /Gerichtsstand

Der Erfüllungsort für alle Leistungen der Veranstalterinist grundsätzlich Berlin, sofern zwischen den Parteien nichts anderes vereinbart ist. Ausschließlicher Gerichtsstand ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts das für den Geschäftssitz der Veranstalterin zuständige Gericht -hier Berlin.

17. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein, behalten die übrigen Bestimmungen unverändert Gültigkeit. Im Fall der Unwirksamkeit einer Bestimmung wird diesem Vertragsverhältnis eine Regelung zugrunde gelegt, die der ursprünglichen Bestimmung in ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Zielrichtung am nächsten kommt.